- konzeptuelles Datenmodell
- ⇡ konzeptionelles Datenmodell.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Datenmodell — Ein Datenmodell ist ein Modell der zu beschreibenden und verarbeitenden Daten eines Anwendungsbereichs (z. B. Daten des Produktionsbereichs, des Rechnungswesens oder die Gesamtheit der Unternehmensdaten) und ihrer Beziehungen zueinander.… … Deutsch Wikipedia
konzeptionelles Datenmodell — konzeptuelles Datenmodell; ⇡ Datenmodell, das die globale logische Struktur aller ⇡ Daten eines Unternehmens (oder zumindest eines mit einem ⇡ Datenbanksystem erfassten Teilbereichs) implementierungsunabhängig beschreibt und diese in einer… … Lexikon der Economics
Semantisches Datenmodell — Ein Semantisches Datenmodell (SDM, englisch auch conceptual schema) ist im Rahmen der Datenmodellierung eine abstrakte, formale Beschreibung und Darstellung eines Ausschnittes der in einem bestimmten Zusammenhang (z. B. eines Projekts)… … Deutsch Wikipedia
INTERLIS-Transfer-Format — INTERLIS ist eine Datenbeschreibungssprache und ein Transferformat mit besonderer Berücksichtigung von Geodaten (GIS Datenformat) und der modell basierten Methode. Als Hauptaufgabe entwickelt man mit Interlis ein konzeptuelles Datenmodell (z. T.… … Deutsch Wikipedia
INTERLIS — ist eine Datenbeschreibungssprache und ein Transferformat mit besonderer Berücksichtigung von Geodaten (GIS Datenformat) und der modell basierten Methode. Als Hauptaufgabe entwickelt man mit Interlis ein konzeptuelles Datenmodell (z. T. auch als… … Deutsch Wikipedia
Datenmodellierung — bezeichnet Verfahren in der Informatik zur formalen Abbildung der in einem definierten Kontext relevanten Objekte mittels ihrer Attribute und Beziehungen. Hauptziel ist die eindeutige Definition und Spezifikation der in einem Informationssystem… … Deutsch Wikipedia
Geographic Data Format — Geographic Data Files, kurz GDF, ist ein von der Car Navigation Industrie entwickeltes konzeptuelles und logisches Datenmodell mit Definition eines nicht binären Standard Dateiaustauschformates für vektorisierte Kartendaten, im Speziellen für… … Deutsch Wikipedia
GIS-Datenformat — Als GIS Datenformat werden standardisierte Datenformate von Geoinformationssystemen bezeichnet. In einem GIS werden verschiedene Datenformate zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geografischer Daten verwendet. Es… … Deutsch Wikipedia
Geographic Data Files — (GDF) ist ein von der Autonavigationsindustrie entwickeltes konzeptuelles und logisches Datenmodell mit Definition eines nicht binären Standard Dateiaustauschformates für vektorisierte Kartendaten, im Speziellen für Straßenkarten. Es wurde unter… … Deutsch Wikipedia